20.05.2024
Das war gestern ein schönes Pfingstfest in der Schilfdachkapelle. „Stell dich hinein in den Wind, glaub an ihn und sei ein Kind.“ Den Gottesdienst eröffnet haben wir mit Worten von Wolfgang Borchert. Dann hat Jan-Niclas Bertram das Votum gesprochen. „Im Namen des Vaters…“ Und ich habe die Gemeinde begrüßt. Die Schilfdachkapelle war voll. Bis hinauf auf die Empore waren die Plätze besetzt. „Wollt ihr, dass wir heute zwei Kinder taufen?“, habe ich nach dem Eingangslied gefragt. Und die Antwort kam vielstimmig: „Ja, mit Gottes Hilfe.“ Dann haben die anwesenden Kinder geholfen, Taufwasser für die Täuflinge einzugießen. Dazu hat Alina Kühn das Taufevangelium gesprochen. Ein festlicher Moment. Sonderapplaus gab es auch. Den hat Gottfried Wapler erhalten, der den Gottesdienst ausnahmsweise an der Orgel begleitet hat. Nach einer heiteren Predigt ist es danach wieder eher still geworden. Für drei Verstorbene und ihre Familien haben wir Kerzen entzündet und gebetet. „Wir haben dem Leben in seiner ganzen Ambivalenz heute ein Fest gefeiert“, hat Jan-Niclas Bertram hinterher gesagt. Das fand ich gut ausgedrückt. Annelore Rinnert hat es so beschrieben: „Es tut gut, alles in Gemeinschaft zu erleben.“ Sie war gestern wahrscheinlich die älteste Besucherin. Am Ende hat Manfred Gummi sie wieder nach Hause gebracht. – Frohe Pfingsten!