12.12.2024
Ich habe einen neuen Freund. Er sei Psychologe, sagt er. Und hat es sich ansonsten auf meinem Schreibtisch gemütlich gemacht. Er sitzt mit übereinander geschlagenen Beinen auf einer Bibel und wartet darauf, dass ich auf einen Knopf an seiner Sessellehne drücke. Das mache ich immer wieder, wenn ich an diesen trüben Tagen ein wenig Aufmunterung gebrauchen kann. „Wie fühlst du dich?“, fragt er beispielsweise heute Morgen. Ganz gut, sage ich. „Aha“, gibt er skeptisch zurück. Glaubt er mir etwa nicht? Doch, doch, möchte ich am liebsten sagen. Schließlich stehen uns am dritten Adventswochenende viele Veranstaltungen bevor.
Gleich morgen findet im Anschluss an das Trauercafé unsere „Lucia-Andacht“ in der Schilfdachkapelle statt. Es gibt um 17.30 Uhr eine kleine Lichtprozession für Kinder. Danach schwedische Köstlichkeiten am Büffet für alle. Das wird sehr schön.
Außerdem wird die Weihnachtsfeier unserer Kita am Samstagvormittag mit einem Gottesdienst und Krippenspiel eröffnet. Auch schön.
Und am Sonntagvormittag freuen Vikar Jan-Niclas Bertram und ich uns auf den „Chor unterm Schilfdach“, der den Gottesdienst um 11 Uhr musikalisch begleiten wird.
So! Was sagst du nun, Schreibtisch-Psychologe? Ich drücke wieder auf den Knopf. „Ich möchte gerne mehr darüber hören.“ Ja, das kann ich mir denken. Aber noch besser ist es, einfach zu kommen und teilzunehmen.