07.10.2024
Das war einer der vielen Höhepunkte der Reise. Als Jakob Dittmer, der seit Jahren unsere Konfirmandenarbeit als Teamer begleitet, in einem der Sechserzimmer der Jugendherberge Malchow ein Tonstudio aufgebaut hat. Den Raum für eine bessere Konzentration abgedunkelt, das Mikrofon in einer schalldichten Pappkabine aufgestellt, den Computer vorbereitet: „Und drei und zwei und eins“, zählte er ein. „Record.“ Dann starteten die Aufnahmen. Unsere 37 Konfirmandinnen und Konfirmanden hatten wir für die Kreativaufgabe in Kleingruppen eingeteilt. Die Herausforderung: Eine biblische Geschichte in einem Tondokument zu erzählen. Und ich denke beispielsweise an das Kriminalhörspiel „Die Drei Kreuze“ um die Detektive Justine Jonas, Bob Andrews und Peter Shaw. Hier ging es um eine spannende Geschichte über die Rückkehr eines gewissen Verlorenen Sohnes, über den sich der Vater freut, der Bruder aber wahnsinnig ärgert.
Und – ach, es gäbe so viel zu erzählen von der Fahrt. Von langen Abenden und kurzen Nächten, von Andachten in der nur von Kerzen erleuchteten Stadtkirche, von Gitarrenmusik am Lagerfeuer oder von zwei Vorderzähnen, die in einer Stuhllehne in Malchow geblieben sind. Ja, manches war schmerzhaft. Aber das allermeiste sehr schön. Und nun sind wir müde und glücklich wieder da. Herzlichen Dank allen Teamerinnen und Teamern, Vikar Gottfried Wapler, Jugendmitarbeiterin Anne Würfel und unserem Jugendbeauftragten Lennart Aurich!