31.03.2025
Am Ende des Gottesdienstes gab es gestern Tulpen für alle. Und das war schön. Wenn auch etwas ungewöhnlich für einen Sonntag, der „Rosensonntag“ im Kirchenjahr genannt wird. Oder? Ach, was! Es ist doch immer schön, Blumen zu verschenken. Und Freude zu teilen. Und außerdem kam es gestern vor allem auf die Farbe an. Denn am „rosa Sonntag“ mischt sich schon das Weiß des Osterfestes mit dem Rot der Liebe zum liturgischen „Rosa“ des Sonntags.Und so war es gestern vor allem ziemlich bunt in der Schilfdachkapelle. Die Kirche voll besetzt. Der Chor „Magic of Gospel“ hat wundervoll gesungen. In der Predigt ging es um Geschichten aus dem Leben und über das Leben. Und um den Umgang mit Erwartungen.
Ach so, mit vielen Erwartungen ging es dann auch nach dem Gottesdienst weiter. In der Kapelle der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche fand am Nachmittag der Wahlkonvent statt, bei dem Julia Helmke zur neuen Generalsuperintendentin im Sprengel Berlin gewählt worden ist. Bereits im ersten Wahlgang bekam die 55-jährige ehemalige Generalsekretärin des Kirchentages die nötige Mehrheit. „Theologische und kulturelle Themen miteinander zu verbinden sowie ihre internationale Vernetzung werden für den Sprengel Berlin eine wertvolle Bereicherung sein“, so Bischof Christian Stäblein nach der Wahl. Und so war der „Rosensonntag“ gestern wirklich ganz und gar ein Sonntag der Vorfreude.