06.01.2025
Das war gestern ein besonderer Gottesdienst als Auftakt in das neue Jahr. „Heute war das ganze Leben drin“, meinte Martin Pohl, der mit seiner Frau Cindy und Christian Meyn nicht nur das „Kirchencafé“ organisiert hatte, sondern auch „Kirchensekt“ und „Kirchensaft“ verteilte, dazu „Kirchenkuchen“ reichte. Davor im Gottesdienst: „Von guten Mächten wunderbar geborgen“, im Stehen gesungen zum Einzug mit XXL-Wunderkerzen. Dann: Weitergabe des Friedensgrußes mit kleinen Wunderkerzen und dem Wunsch: „Frohes neues Jahr“. Die Schilfdachkapelle war erhellt von mehr als 100 Wunderkerzen – ein Moment des Glanzes für das neue Jahr. Um das Ringen nach einer angemessenen Haltung für die kommenden Monate ging es in der Predigt. Und um einen Mutmachervers: „Lass dir nicht grauen und entsetze dich nicht; der HERR, dein Gott, ist mit dir.“ Dann ein Schreckensmoment: Gerade waren die Kinder aus dem Kindergottesdienst zurück, als ein älterer Herr einen Kreislaufkollaps erlitt. Die Feuerwehr musste kommen. Alle hielten den Atem an. Aber am Ende konnte er den Rettungswagen aufrecht verlassen. Alles gut.
Heute geht es am „Dreikönigstag“ gottesdienstlich weiter: Wir starten um 17 Uhr in der Dorfkirche, dann prozessieren wir zur Schilfdachkapelle, wo es gegen 18 Uhr weiter geht. Hinterher: „Glühweinempfang“, organisiert von den Freunden der Evangelischen Kirche in Kladow.
Vielen Dank, Stefan Beetz, für die tollen Fotos!