10.07.2024
Am Ende eines langen Tages habe ich gestern noch ein wenig an unserem neuen „Kreuzweg“ gesessen. Vanessa Klein hat ihn für uns mit blauen Kieselsteinen gestaltet. Einen fröhlichen Andachtsort unter der Überdachung des Gemeindehauses, wo die bunten Tauffische der Kinder angebracht sind. Ich habe eine Kerze entzündet und über diese merkwürdige Woche nachgedacht. Eine Woche mit Höhen und Tiefen.
Erst der erneute Einbruch in die Schilfdachkapelle. Diesmal sind aus einem verschlossenen Abstellraum mehrere Taufschalen und unser Abendmahlsgeschirr entwendet worden. Was die Frage immer drängender werden lässt: Brauchen wir doch mehr Schutz?
Dann habe ich den Blick aber aufs nächste Wochenende gerichtet. Und das hat viele Höhepunkte: Am Freitagabend feiern wir beispielsweise um 22 Uhr vor der Schilfdachkapelle die „Andacht unter den Sternen“. Auf Picknickdecken und Liegestühlen, dazu Musik und Poesie sowie eine Prosecco-Theke. „Das wird toll“, meint Michael Hoeldke, unser Musiker. Bei schlechtem Wetter gehen wir in die Schilfdachkapelle.
Am Sonntagvormittag dann um 10 Uhr der gemeinsame Gottesdienst in der Dorfkirche. Thema: „Danke“. Dazu passend geht es im Anschluss gleich weiter: Die beruflich Mitarbeitenden laden alle ehrenamtlich Engagierten unserer Gemeinde zu einem „Ehrenamtsdank“ ins Gemeindehaus und den Gemeindegarten an der Dorfkirche. Wir essen zusammen – und vielleicht gibt es eine Überraschung.