Blog: Unterm Schilfdach

Porträt Pfarrer Alexander Remler

An dieser Stelle schreibt Pfarrer Alexander Remler regelmäßig über das Gemeindeleben der Schilfdachkapelle.
Sie können seinem Blog "Unterm Schilfdach" auf Instagram oder Facebook folgen.
Wenn Sie seinem Blog "Unterm Schilfdach" auf WhatsApp, Signal oder per E-Mail folgen wollen, wenden Sie sich unter Angabe Ihrer Mobilfunknummer bzw. Mailadresse an ihn unter alexander.remlerdontospamme@gowaway.evkik.de .

Auftakt zum Pilgern

Es ist jetzt genau 20 Jahre her. Ich war Journalist. Und für die „Welt“ unterwegs im tiefsten Sachsen. „Schreib doch mal was über diesen neuen Pilgerweg“, hatte mir mein Redaktionsleiter gesagt. „Bitte worüber?“, habe ich ziemlich entgeistert erwidert. Immerhin war das noch die Zeit vor der großen Hape-Kerkeling-Pilgerwelle und seinem Bestseller…

Weiterlesen Auftakt zum Pilgern

Feierlich, stimmungsvoll – das Osterwochenende

„Betäubung mit Eierlikör.“ Das war am Wochenende die Überschrift über einem Artikel in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung von Reinhard Bingener. Ein kritischer Blick auf den Wandel der Ostertraditionen. Mit dem Satz: „Alle Inhalte, die nicht nach pappsüßem Blätterkrokant schmecken, werden freundlich, aber resolut in den Hintergrund geschoben.“…

Weiterlesen Feierlich, stimmungsvoll – das Osterwochenende

Spaß haben. Anderen helfen. Kirche sein.

„Wir sind eine Gesellschaft, die gerne gibt.“ Das ist so ein Satz, an den ich mich immer zu halten versuche, wenn wir uns hierzulande wieder schlechter machen als wir sind. Denn nicht nur in der Bibel steht: „Geben ist seliger als nehmen.“ Auch Studien wie der „Freiwilligensurvey“ bestätigen: Rund 40 Prozent der Deutschen haben ein Ehrenamt und…

Weiterlesen Spaß haben. Anderen helfen. Kirche sein.

Sieh! Er kömmt demüthiglich

Jan-Niclas Bertram ist erst seit drei Wochen bei uns in der Gemeinde. Aber seitdem hat mich unser Vikar ständig begleitet.

Umso auffälliger, dass er ausgerechnet gestern, am Anfang des Familiengottesdienstes an Palmsonntag, nirgendwo in der Schilfdachkapelle zu sehen war. „Das gibt es doch nicht“, habe ich zu den Kindern gesagt, die auf Kissen vor…

Weiterlesen Sieh! Er kömmt demüthiglich

Schön, dass Ihr Esel da seid

„Schön, dass du da bist.“ Das ist ein Satz, den ich häufig sage. An der Kirchentür. Sonntag für Sonntag. Und ich meine ihn auch genau so. Erst recht, wenn ich an kommenden Sonntag denke – an Palmsonntag. Da feiern wir um 11 Uhr einen fröhlichen Familiengottesdienst in der Schilfdachkapelle. Mit Palmenzweigen für die Kleinen und Weidenkätzchen für…

Weiterlesen Schön, dass Ihr Esel da seid

Die Gemeinde als Familie

Das war gestern der schöne Abschluss einer schwierigen Woche. Erst waren unsere drei Kinder abwechselnd krank. Dann hatte es auch noch Merle erwischt. Dazu war ich von Dienstag bis Freitag auf Fortbildung. Die Großeltern waren im Dauereinsatz. Und der Familienalltag kompliziert. Aber das kennen viele Familien.

Doch auch eine Gemeinde  ist manchmal…

Weiterlesen Die Gemeinde als Familie

Tarnung, Täuschung, Tipps für Liebesabenteuer

Der Sonntagsgottesdienst, und das ist jetzt nicht nur so pfarrermäßig dahin gesagt, ist für mich der Höhepunkt der Woche. Ein Spiegel der Gemeinde. Ein Ort der Begegnungen. Wo Höhen und Tiefen zur Sprache kommen. Wo wir Freud und Leid teilen. Überwiegend Freude, zum Glück. Jedenfalls freue ich mich grundsätzlich auf den Sonntagvormittag.

Aber auf…

Weiterlesen Tarnung, Täuschung, Tipps für Liebesabenteuer

Die ersten Tage der Vikare

An mein Vikariat kann ich mich noch gut erinnern. Mehr als zehn Jahre ist das her. An der Zionskirche in Berlin-Mitte. Eine schöne Zeit war das. Eine herausfordernde Zeit. Und manches werde ich wohl nie mehr vergessen: Den Comedy-Auftritt zum Beispiel beim Neujahrsempfang der Gemeinde, den ich im Talar und mit Tina-Turner-Gedächtnis-Perücke…

Weiterlesen Die ersten Tage der Vikare

Die Vikare kommen

Also irgendwas ist anders, habe ich in dieser Woche gedacht. Nur was? Es ist morgens noch genauso kalt. Das schon. Aber dafür ist es schon wieder merklich heller. Und noch etwas: Die Vögel sind plötzlich wieder zu hören. Ach, schön. Und es stellt sich Vorfreude ein. Auf den Frühling. Und überhaupt auf alles, was kommt.

Natürlich auch auf die…

Weiterlesen Die Vikare kommen

Schön hier

Im vorigen Sommer war ich in Studienzeit. Das war eine gute Zeit. Eine Unterbrechung des Alltags. Eine Auszeit. Ach, herrlich. Und was habe ich mir in dieser Zeit nicht alles vorgenommen. Gut, davon hat es nicht alles in den Alltag geschafft, der schon längst wieder eingesetzt hat. Aber die Erinnerung daran ist geblieben, wie gut es tut, den Alltag…

Weiterlesen Schön hier

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y