Blog: Unterm Schilfdach

Porträt Pfarrer Alexander Remler

An dieser Stelle schreibt Pfarrer Alexander Remler regelmäßig über das Gemeindeleben der Schilfdachkapelle.
Sie können seinem Blog "Unterm Schilfdach" auf Instagram oder Facebook folgen.
Wenn Sie seinem Blog "Unterm Schilfdach" auf WhatsApp, Signal oder per E-Mail folgen wollen, wenden Sie sich unter Angabe Ihrer Mobilfunknummer bzw. Mailadresse an ihn unter alexander.remlerdontospamme@gowaway.evkik.de .

„Weihnachtsliederliche Stimmung“? Diesmal gar nicht so leicht.

Normalerweise beginnt in der Woche vor Weihnachten für Nicolas Budde und mich die Zeit, in der uns ganz „weihnachtsliederlich“ zumute wird. Und zumindest gestern Abend war das auch so. Mit unseren Konfis haben wir im Gemeindehaus an der Dorfkirche ein „Weihnachtsquiz“ veranstaltet. Vikar Gottfried Wapler hat Weihnachtslieder angespielt, die erraten…

Weiterlesen „Weihnachtsliederliche Stimmung“? Diesmal gar nicht so leicht.

Der Psychologe auf meinem Schreibtisch

Ich habe einen neuen Freund. Er sei Psychologe, sagt er. Und hat es sich ansonsten auf meinem Schreibtisch gemütlich gemacht. Er sitzt mit übereinander geschlagenen Beinen auf einer Bibel und wartet darauf, dass ich auf einen Knopf an seiner Sessellehne drücke. Das mache ich immer wieder, wenn ich an diesen trüben Tagen ein wenig Aufmunterung…

Weiterlesen Der Psychologe auf meinem Schreibtisch

Ein Segen nach 61 Jahren

Im vorigen Jahr war ich schon einmal am Zweiten Advent mit Annegrete und Hans-Joachim Scholz verabredet. „Wir möchten gerne unsere Diamantene Hochzeit feiern,“ kündigten sie an. Und ich habe mich sehr gefreut. Was für ein schöner Anlass: 60 Jahre Ehe! Beeindruckend. Und was für ein wundervolles Paar. Ich kenne die beiden ganz gut. Sie kommen so…

Weiterlesen Ein Segen nach 61 Jahren

Was machen wir im Dunkeln?

Vor ein paar Tagen waren Nicolas Budde und ich nachts im Wald. Es war nass. Es war kalt. Es war ungemütlich. Sehr ungemütlich sogar. „Was machen wir hier Dunkeln?“, fragte Nicolas irgendwann. Und ich antwortete: „Licht.“ Daraufhin entzündeten wir eine Kerze. Und im Kerzenschein begannen wir uns über Gerhard Tersteegen und Jochen Klepper zu…

Weiterlesen Was machen wir im Dunkeln?

Mit Freude in den Advent

Das war ein Start voller Freude in die Adventszeit. Schon am Samstagabend standen rund 200 Menschen am Groß Glienicker See. Unterstützt von den Bläsern haben wir unter einem klaren Sternenhimmel gesungen: „Der Mond ist aufgegangen“. Und von unseren Nachbarn auf der anderen Uferseite kam zurück: „Seht ihr den Mond dort stehen?“ Von „Von Ufer zu…

Weiterlesen Mit Freude in den Advent

"Sind das etwa Bauklötze?"

In dieser Woche steigt meine Vorfreude auf den Advent beinahe täglich. „Sind das Bauklötze?“, hat mich gestern eine Elfjährige am Hans-Carossa-Gymnasium begrüßt. Dort gebe ich zusammen mit meinem Kollegen Jens Rehberg den fünften Klassen Religionsunterricht. „Nein, eine Weihnachtskrippe.“ Eine Krippe aus Holzstiften. Und die Namen von Maria und…

Weiterlesen "Sind das etwa Bauklötze?"

Wie weh so etwas tun kann!

Gerade schaue ich mir Fotos an. Fotos von Rudi, unserem Rudi. Das war so ein richtiger Familienkater. Immer ein bisschen zu mollig, aber gutmütig und so lieb. Ach, Rudi! Er gehörte früher zu einem Ehepaar, das sich in der Pandemie trennte. Rudi verlor sein Zuhause und wohnte fortan bei uns. Bis er in diesem Frühjahr unerwartet starb. „Wie weh so…

Weiterlesen Wie weh so etwas tun kann!

Liebeskummer wegen der Menschen

Es ist der Morgen nach dem Wahltag, den viele noch lange in Erinnerung behalten werden. Donald Trump gewinnt die Präsidentschaftswahlen, in Sachsen scheitern  Sondierungsgespräche – und am Abend auch noch die Ampel in Berlin. Was war das denn? „Liebeskummer wegen der Menschen“, schrieb die Kolumnistin Katja Berlin und hat damit für mich ein Gefühl…

Weiterlesen Liebeskummer wegen der Menschen

"Pray for Trump"

„Pray for Trump.“ In Amerika geht morgen der Wahlkampf zu Ende. Und das wird auch Zeit, werden manche sagen. Völlig zu Recht. Denn auch wenn der Ausgang der Präsidentschaftswahl noch ungewiss ist, steht doch eines schon fest: Wie sehr in den vergangenen Wochen beinahe täglich neue Tiefststände in der politischen Auseinandersetzung ausgelotet worden…

Weiterlesen "Pray for Trump"

Wunder im Wunderland

„Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist das größte Wunder im ganzen Land?“ So lautete heute eine der Fragen in der Dorfkirche Gatow. Und in großer Lautstärke schallte es aus den Bankreihen zurück: „IIIIIIIiiiiich.“ Pfarrerin Merle Remler lachte: „So viele Wunderkinder sind hier heute.“ Wie wahr. In der vorigen Woche hatten die teilnehmenden…

Weiterlesen Wunder im Wunderland

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y